Herzlich willkommen in der Wohngruppe Miteinander
Gemeinsam leben, gemeinsam wachsen
Hofladen
Kaufen Sie unser nachhaltig angebautes Obst und Gemüse direkt auf unserem Hof
Werkstätten
Künstlerisches Gestalten, Malen, Basteln sowie Handarbeit mit Wolle
Biogarten
Nachhaltigkeit, Anbau von Obst und Gemüse sowie Verantwortung für die Natur
Herzlich Willkommen
Wir freuen uns, dass Sie zu uns gefunden haben. Unsere Wohngruppe befindet sich auf einem idyllischen, alten Resthof im Kreis Segeberg, umgeben von Natur und ländlicher Ruhe. Hier bieten wir als besondere Wohnform ein Zuhause für Menschen, die in einer Gemeinschaft leben möchten, ohne auf individuelle Unterstützung verzichten zu wollen. Bei uns steht das Miteinander im Mittelpunkt: Zusammen gestalten wir einen Alltag, der durch gegenseitige Unterstützung, Vertrauen und Rücksicht geprägt ist.
Ein besonderes Highlight unseres Hofes ist unser eigener Bioland-Hofladen, in dem unsere Bewohner*innen aktiv mitarbeiten können. Hier entsteht ein lebendiger Austausch mit der Umgebung, und unsere Gemeinschaft wird durch sinnvolle Beschäftigung und das Erleben von Natur und Nachhaltigkeit bereichert.
In unserer Wohngruppe fördern wir Selbstständigkeit, soziales Miteinander und die persönliche Weiterentwicklung in einem geschützten Rahmen. Gemeinsam gestalten wir ein Zuhause, das Geborgenheit bietet und Raum für individuelle Bedürfnisse lässt.
Lernen Sie uns kennen und erfahren Sie mehr über unsere Angebote.
Bei Fragen oder wenn Sie unser Haus kennenlernen möchten, freuen wir uns über Ihren Anruf oder eine E-Mail!
Wohngruppe Miteinander
Dorfstraße 26, 23866 Nahe
Tel.:
+4945356045
E-Mail:
wohngruppe.miteinander@t-online.de
Neues aus der Wohngruppe
09.11.2025
Wir brauchen Ihre Stimme!
Bis zum 23. November können Sie auf voten-im-norden.de Ihre Stimme für unser Projekt "Die Diele muss umziehen!" abgeben.
Die Raiffeisenbank Leezen e.V. veranstaltet zusammen mit dem Basses Blatt einen Spendenwettbewerb, in dem wir die Möglichkeit bekommen, bis zu 7.500€ für unser Projekt zu gewinnen.
Mehr Informationen zu unserem Projekt und dem Spendenwettbewerb finden Sie auf voten-im-norden.de
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!


